Liechtenstein

im Herzen Europas

Liechtenstein ist ein Land von 160 km², das sich am Ufer des Rheins im Herzen Europas erstreckt und zwischen der Schweiz und Österreich liegt. Die Amtssprache ist Deutsch. Das Fürstentum, das aus elf Gemeinden besteht, ist eine konstitutionelle Erbmonarchie mit einer parlamentarischen und demokratischen Grundlage. Das Staatsoberhaupt ist Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein.

Einige Vorteile:

  • Liechtenstein ist seit 1995 Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und ermöglicht somit den freien Kapitalverkehr mit der Schweiz und der Europäischen Union.
  • In Liechtenstein ansässige Unternehmen haben eine moderate Steuer (12,5% IS) und ein einfaches Steuersystem.
  • das Land wird von Moody's und Standard & Poor's mit AAA bewertet.
  • Die Landeswährung ist der Schweizer Franken (CHF), aber der Euro wird weithin akzeptiert.
  • Das liechtensteinische Rechtssystem wurde nach und nach erweitert, indem es sich sowohl vom schweizerischen als auch vom europäischen Recht inspirieren liess.
  • Es ist ein idealer Standort zur Entwicklung einer gewerblichen und/oder industriellen Tätigkeit.